
Offizielle Begrüßung von Herrn Bauer
Zum Beginn des Schuljahres 2022/2023 erhielt die Buchenberger Grund- und Mittelschule einen neuen Schulleiter. Seit 01. August ist Robert Bauer bereits im Dienst, am vergangenen Mittwoch erfolgte nun auch die offizielle Begrüßung durch Schulamtsdirektor Johannes Breitfeld und Bürgermeister Toni Barth.
Herr Bauer kam 1998 nach Abschluss seines Studiums als Lehramtsanwärter erstmals an die Mittelschule Buchenberg. Er engagierte sich dort stark für die Einrichtung eines M-Standortes, der Schülerinnen und Schülern aus Buchenberg, Weitnau, Waltenhofen und Wiggensbach die Möglichkeit bieten sollte, an der Mittelschule in Buchenberg den mittleren Schulabschluss erreichen zu können. Bis 2010 war er dann mit großer Freude als Klassenleiter in M9- und M10-Klassen tätig. Danach erfolgte für den gebürtigen Kemptener der Wechsel in die Schulleitung der Mittelschule Kempten auf dem Lindenberg: zunächst als Konrektor und ab 2017 als Rektor.
Jetzt freut sich der 51-jährige, verheiratete Vater zweier Kinder, dass sich der Kreis sozusagen wieder geschlossen hat und er an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren konnte. Wichtig ist ihm, dass die Buchenberger Schule eine Schule ist, in der sich jeder wohlfühlt und in der jeder seinen Fähigkeiten entsprechend gefordert und gefördert wird.
Eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Schulverbundes Weitnau, Waltenhofen und Buchenberg sieht er als elementar an, wenn es darum geht , dass die Mittlere Reife des M-Zweiges in Buchenberg als echte Alternative zu mittleren Schulabschlüssen an Schulen in Isny oder Kempten gesehen wird.
Zudem möchte er erreichen, dass, gerade für praktisch begabte Jugendliche, der qualifizierende Abschluss der Mittelschule als echte Chance und gute Basis für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben verstanden wird.