top of page
Depressionen/Angststörungen: Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote – Oberallgäu/Kempten
Kinder / Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
Jede Lehrerin/jeder Lehrer deines Vertrauens | 08378 - 932 990 |
die Verbindungslehrkraft | Verena Wirthensohn |
die Beratungslehrkräfte | Silke Eichbauer (GS), Petra Wiedemann (MS) |
die Schulpsychologen | Thomas Rueß-Schlaich (MS) 0831 - 54 01 00, Ullrich Franziska (GS) 08374 - 589 38 030 |
die Jugendsozialarbeiterin | Ann Ostermann |
Internetseiten und Telefonnummern, v.a. für Jugendliche:
Nummer gegen Kummer | anonym und kostenfrei auch Onlineberatung | Telefon 116 111 | http://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html |
FIDEO (Fighting depression online) | u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen | http://www.fideo.de
| |
FRD (Freunde fürs Leben e.V.) | u.a. Hilfsangebote-Finder (vor Ort, am Telefon, Online) | http://www.frnd.de | |
Stiftung Deutsche Depressionshilfe | u.a. Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region | Infotelefon 0800 – 3344533 | http://www.deutsche-depressionshilfe.de |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: | bke-Onlineberatung | http://www.bke-jugendberatung.de | |
NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) | Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen | http://www.nakos.de | |
U25 Freiburg | Jugendliche helfen Jugendlichen: anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken | http://www.u25.de | |
Telefonseelsorge | 24 Stunden an 365 Tagen Mail- und Chatberatung | 0800 -1110111 oder 0800 -1110222 | http://www.telefonseelsorge.de |
Weitere Hilfsadressen, besonders für Eltern:
bottom of page